DDR-Vergangenheit und psychische Gesundheit: Link
DisHist. Menschen mit Behinderung in der DDR: Link
DuT. Diktaturerfahrung und Transformation: Biographische Verarbeitungen und gesellschaftliche Repräsentationen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren: Link
Erbe89. Das umstrittene Erbe von 1989 – Aneignungen zwischen Politisierung, Popularisierung und historisch-politischer Geschichtsvermittlung: Link
Grenzregime. Tödliche Fluchten und Rechtsbeugung gegen Ausreisewillige: Link
Medienerbe_DDR. Das mediale Erbe der DDR. Akteure, Aneignung, Tradierung: Link
Mod-Block-DDR. Modernisierungsblockaden in Wirtschaft und Wissenschaft der DDR (im innerdeutschen Vergleich und im Vergleich mit Nachbarländern in Ostmitteleuropa): Link
MythErz. Bildungs-Mythen – eine Diktatur und ihr Nachleben. Bilder(welten) über Praktiken und Wirkungen in Bildung, Erziehung und Schule der DDR: Link
SED-Unrecht. Landschaften der Verfolgung. Forschungsverbund zur Erfassung und Analyse der politischen Repression in SBZ und DDR: Link
SiSaP. Seelenarbeit im Sozialismus – Die ambivalente Rolle der Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie im Gesundheitssystem der DDR: Link
Stadtzerfall-Wende. Stadterneuerung am Wendepunkt – die Bedeutung der Bürgerinitiativen gegen den Altstadtzerfall für die Wende in der DDR: Link
TESTIMONY. Sexuelle Gewalt und traumatische Erfahrungen in DDR-Kinderheimen: Link
Torgau. Heimerziehung in Spezialheimen der DDR – Eine pädagogisch rekonstruktive Studie zum DDR Erziehungssystem und dessen Bewältigung: Link
UMPOBERE. Umweltpolitik, Bergbau und Rekultivierung im deutsch-deutschen Vergleich. Das Lausitzer Braunkohlenrevier, die Wismut und das Ruhrgebiet (1949-1989/2000): Link
Hinweise auf neue Studien gerne an webmaster@wiedervereinigung.de
Erklärung: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – “Haftung für Links” hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das Gericht – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Da wir keinen Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der hier gelinkten Seiten haben, distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller von www.wiedervereinigung.de gelinkten Seiten und machen uns die Inhalte der gelinkten Seiten nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle verfügbaren Links bei wiedervereinigung.de.